Okay, okay, ich kann es nicht, glaube ich. Nähen. Seit Jahren will ich es endlich lernen oder zumindest probieren – in meinem Freundeskreis wird nämlich fleißig genäht und fast jede meiner Freundinnen hängt an der Nadel und der Gruppenzwang, ne? Das spielt sich dann manchmal so ab:
„Ich hab mir diese Tasche genäht. Mit extra Taschen für mein Handy und meine Bücher und so.“
„Ich hab eine Karte gemacht.“
„Und das Kleid, das ich anhabe auch.“
„Die Karte kann man aufklappen, da steht drinnen noch was… siehst du? Toll.“
„Das Schnittmuster hab ich angepasst. Nächste Woche nähe ich die passende Jacke.“
„Ich hab… Stempel.“
Na vielleicht nicht genau so, aber es fängt die Stimmung gut ein. Aber – wir alle können irgendwas, egal ob Stoff oder Papier, wichtig ist, dass es uns glücklich macht. Mich hat eine orangfarbene Organzatischdecke aus dem Billigladen sehr glücklich gemacht – und meine Stempel!
Diesmal verzichte ich auf eine Fotoanleitung – es ist einfach zu einfach! Ihr benötigt neben dem Organzastoff nur ein Stempelkissen, Stempel und ein Stück Papier zum Unterlegen, damit die Farbe nicht durchdrückt.
Stamps: Inkadinkado „Trick or Treat“
Meine Tischdecke war innerhalb von zehn Minuten fertig und hat alles in allem 1,50 Euro gekostet – und ich bin doch nicht etwa die einzige mit einem knappen Budet, oder? Ich denke jetzt an individuelle Tischdecken für den Geburtstagstisch, mit Liebesbotschaften, Weihnachten, Ostern… und ihr?
I can’t sew. Well, I haven’t tried it in a long time, but the most of my crafty friends sew and sometimes I feel like a misfit. But I’m a misfit with stamps – and a good idea. Well, I guess it’s a good idea – stamping on organza! I found a tablecloth in the dollarshop and bought one in orange for my Halloween decoration. My tablecloth was ready in about ten minutes – and I’m not the world’s fastest stamper. You only need an ink pad, your stamp and a piece of paper, so the colour won’t bleed through – stamp, stamp, stamp and done! Now I’m thinking of fast tablecloths for birthdays, stamped love letters and christmas of course… and you?
Und nun die Gretchenfrage – seid ihr für Halloween oder dagegen?
Alles Liebe,
Jessa
Sehr hübsch, einfach aber hübsch 🙂 So habe ich es ja selbst auch meistens.
Und wegen Halloween: weder noch. Ich bin nicht wirklich dafür (in dem Sinne, dass ich es nicht feier), aber ich habe auch nicht wirklich etwas dagegen 😉
lg Vanessa
LikenLiken
Ach, das Nähen, eigentlich nicht schwer, aber Karten machen ist doch wesentlich entspannter. Cool, dein Läufer! Obwohl ich nicht gerade auf Halloween stehe 🙂 LG Biggi
LikenLiken
oh was für eine tolle idee. vielleiht mach ich mir so vorhänge für weihnachten. finde das grad super schön. aber ich kann nicht so gut stempeln wie du 🙂
LikenLiken
Sehr hübsch, schaut toll aus
Liebe Grüße
Armida
LikenLiken
Tolle Idee! Muss ich auch gleich mal ausprobieren! LG Jutta
LikenLiken
Für Halloween! Ich sollte als gebürtige Norddeutsche zwar ein Verkleidungsmuffel sein, bei Halloween hört diese Abneigung allerdings auf!
LikenLiken