Guten Morgen und willkommen zur neuen Challenge der Stempelküche! Dieses Mal lautet unser Thema Buchstaben ud Zahlen. Oder nur Buchstaben. Oder nur Zahlen. Aber schickt nicht nur einfach eure Telefonnummer, denn wir schreiben nicht zurück, wir sind alle glücklich vergeben, heehee. Hauptsache alphanumerische Stempel stehen im Vordergrund. Das klang klug, oder? Sehr gut! Das Designteam war natürlich wieder fleißig und sorgt für Inspiration.
Welcome, welcome – it’s time for a new stempelkueche challenge! This time we want you to use letters and numbers. Or just numbers. But please don’t just send us your number, we won’t text you back. The fancy designteam prepared some really nice cards for you – so come and check them out!
Stamps: My Favorite Things – „London Mouse“ – The Alley Way Stamps – „Express yourself„
Ich bin ein Whovian. Ja, ich warte hier, während ihr das googlet. Fertig? Super, dann habt ihr jetzt herausgefunden, dass ich sehr auf die britische Fernsehserie Doctor Who stehe. Ist euch schon aufgefallen, dass man aus der Telefonzelle aus dem London Mouse Stempelset sehr leicht eine Tardis machen kann? Ja, ich warte hier, während ihr Tardis googlet. Aber die steht gar nicht im Mittelpunkt, sondern der Spruch Wibbly Wobbly Timey Wimey. Ja, ich warte. Google wird jetzt sowieso denken, ihr wärt auch Whovians und wird sich das merken. Google denkt jetzt, ihr seid Geeks. Gern geschehen.
I’m a Whovian. Yes, I’ll wait so you have time to google it. Ready? Great, so you just found out that I’m a big fan of the british TV series Doctor Who. Well the MFT stamp set London Mouse is pretty awesome – but it get’s a bit more awesome when you find out that you can turn the phone box into a Tardis really quick. Yes, I’ll wait so you can google Tardis. Done? Good. But I really wanted the sentiment Wibbly Wobbly Timey Wimey to be the highlight so I framed the crack with it. Yes, I’ll wait so you can google this, too. Google will think you like Doctor Who and is gonna use it against you. I turned you into a geek and I’m not sorry. And now come and get your stamps and play with us! Don’t be shy!
Und jetzt raus mit den Stempeln und mitgespielt! Wir freuen uns auf euch!
Auf zu den Stempelküche-Mädels
Birka und
Wibbly Wobbly Timey Wimey, ihr Süßen!
Jessa
Oh was fuer eine tolle Karte, ich musste 2 mal hingucken um zu sehen dass es nicht wirklich ein Tardis Stempel war. Gut fuer mein Portemonnaie, schade fuer mich 😀
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Karte, Jessa! Ich bin wie immer begeistert von deinem megakreativen Umgang mit Stempeln. Und ich hab mal wieder was gelernt. Bis heute dachte ich, Dr. Who sei ausschließlich eine 60er-Jahre-Serie – warum auch immer. Und schon ist meine „Serien, die ich unbedingt mal gucken muss“-Liste wieder länger geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachher ist wieder Doctor Who Time, da mein Mann aber arbeiten ist landet die Folge auf Festplatte! und wird zusammen geguckt!! Okay, dann sind wir Geeks, was soll’s *lol*. Ich hab so viele geekische Geeksallüren, da fällt die ein oder andere mehr eh nicht mehr ins Gewicht *lach*. Aber schön auch mal andere Geeks zu lesen und sich nicht so allein zu fühlen ;). Bin übrigens auch ein „morbider“ Stempeler (merke gerade, dass das in letzter Zeit viel, viel zu kurz kommt!!! und ich glaube nix davon auf meinem Blog ist [Schande über mich!!] P.S. vermisse den Morbiden Montag ;}). Hab in meiner Stempelanfangszeit eine Mumie gesucht und durfte mir von anderen Stemplerinnen anhören, „…..wie morbide ich denn bitte wäre“ *lol*. Tja, wer hat der hat eben!! Genug gelabert *sorry*, ich mag die Tardis und würde sofort ne Runde mitfliegen!! Also wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja dann *haha*.
Schönen Abend und liebe Grüße,
Tiggerchen
Gefällt mirGefällt mir
Du wartest auf ihn? Sehr nobel von dir! Der Morbide Montag ist ja nicht tot – also, nein – aber ich fürchte die Leute sehr zu verstören 😀 Nein, keine Sorge, der Gnom wird auch in Zukunft noch leiden.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir