Challenge up your life #69 Katzen & Hunde

Nachdem es hier vorgestern Katzen und Hunde geregnet hat – bei euch vielleicht auch? – widmet sich Challenge up your life ab heute den besten Freunden der Menschen (ausgenommen natürlich der Stempeldealer eures Vertrauens) – nämlich Katzen und Hunden. Vielleicht bekommt ihr Bonuspunkte, wenn ihr ein bisschen Cat Content in unseren Kommentaren hinterlasst, wer weiß. Probiert es einfach aus.

It’s Saturday and that means it’s time for the new theme for Challenge up your life! This time it’s all about men’s best friend (besides the stamp dealer of your choice) – we want to see some cats & dogs on your projects. You maybe get bonus points for some cat content in our comment section, who knows? Give it a try.

Stamps: Stampotique – „Floating Dog“ – „Kitty Squad“ – „Upward bound“

Li’l Inker Designs – „Just sayin'“

Darn, I love Stampotique stamps so I really needed to play with the Floating Dog and the Kitty Squad stamps. Random fact – Floating Dog was one of my very first Stampotique stamps, thank you ebay. It was the beginning of a downward spiral, tehehe. The kittys look pretty innocent, but I’m sure they want to get rid of the dog. And since I’m scatterbrained right now (thanks little bun) I think I’m gonna need a lot of „sorry I’m late for your birthday“ cards in my life.

I used a stencil and some gesso for the background and played with the newest shit in the crafting scene right now – Distress Oxides.

Ich liebe Stampotique Stempel, also war klar, dass ich für dieses Thema Floating Dog und Kitty Squad benutzen musste. Sinnloses Faktenwissen – Floating Dog war einer meiner ersten Stempel von Stampotique, danke ebay. Es war der Beginn einer Abwärtsspirale, hihi. Die Kätzchen sehen ziemlich unschuldig aus, aber ich bin mir sicher, sie wollen auf diese Art nur den blöden Hund loswerden. Und da ich momentan ziemlich schusselig bin, werde ich wohl noch einige dieser „verdammt, ich habe deinen Geburtstag vergessen“-Karten gebrauchen können.

Für den Hintergrund habe ich eine Schablone und Gesso benutzt (zum ersten Mal Gesso!) und habe mit dem neuen heißen Scheiß der Bastelszene gespielt – Distress Oxides.

Auf zum Challengeblog,

mal sehen, ob wir mehr Hunde- oder Katzenfans im Team haben

Jessa

(Hundefan, immer)

 

Challenge:

Stampotique Designers Challenge – SDC 276 Stencil it

It’s magic! Oder so ähnlich

Okay, okay, ja, ich liebe interaktive Karten und gerade ist mein absoluter Favorit die Magic Slider Card. Die Magie dabei ist, dass sich ein scheinbar nicht koloriertes Bild plötzlich mit Farbe füllt und vielleicht sogar noch ein paar andere Dinge auftauchen. Jeanin war so lieb, mir damit zu helfen und falls ihr keine Jeanin in eurem Leben habt, fragt google, es gibt viele tolle Anleitungen und Videos, wie man so eine Karte zusammenbaut.

Diese hier ist für einen lieben Menschen, der auf Gartenarbeit steht. Erst ganz allein, dann mit einem Kumpelhasen. Weil zu zweit macht Gartenarbeit definitiv mehr Spaß. Eigentlich ja fast jede Arbeit, oder?

Okay, okay, I really like interactive cards and right now my new favorit thing are magic slider cards. The magic with these cards it’s pretty simple – you got an image, pretty dull, without colours but then you pull a slider and the colours pop put and maybe some more images. Jeanin helped me a lot with this card and if you don’t got a Jeanin in your life, ask google, there are lots of tutorials and videos on how to build such a card.

Stamps: Poppy Stamps – „Hop to it“ – Dani Peuss Klartext Stempel – „Glückwunsch“ – Mama Elephant – „Page Huggers“

If you want to see a not so got video from this card in action, please visit my instagram account.

Wenn ihr ein nicht so gutes Video von der Karte sehen wollt – die Magie! – besucht doch einfach meinen Instagram-Account.

 

Alles Liebe,

Jessa

Stempelküche Challenge – #72 Meer

Moin ihr Seuten! Die Stempelküche-Challenge entführt euch heute ans Meer – Füße ins Wasser und die Seele mal richtig baumeln lassen. Denn passend zur Jahreszeit und zum Wetter, lautet unser neues Thema „Meer“. Also nichts wie rein!

Das Designteam hat sich natürlich schöne Beispiele für euch ausgedacht, ihr könnt ihnen ja gern ein Eis spendieren. Ich mag gerade Rhabarber-Quark am liebsten, aber Schokolade tut’s auch. Nur so, falls einer mir ein Eis ausgeben möchte.

Ahoy! The stempelkueche challenge is about to set sail for the new challenge, because we want to see your cards and projects with a sea theme. So let’s dip our toes in the ocean and have some fun.

The designteam got some exemples for you, just in case you forget how the ocean looks like. Please say hi ahoy to them.

Stamps: My Favorite Things – „Penguins in paradise“ – Stempelküche – „Blablabla

 

Up to de Stempelküche-Deerns,

Beate

Biggi

Birka und

Sonja

 

vermaakt jo waat,

Jessa

Ich kann schon prima buchstabieren. Oder nicht?

Eine Taufkarte? Für einen  kleinen Jungen? Ohne weitere Vorgaben? Okay! Für den kleinen Louis durfte es meine absolute Lieblingsfarbkombination werden – mint und grau, dazu das süße Häschen von Purple Onion. Das Foto hat der Liebste gemacht. Ein bisschen verschwommen, aber immerhin bei Tageslicht. Ja, er hat das Tageslicht überlebt, das hat mich auch überrascht, hehe.

A baptism card? For a little boy? Without any other  informations? Okay! I used my favorite colour combo – mint and gray, just perfect for the cute bunny from Purple Onion. The dearest took the picture. He went outside for it, the sun almost burned his skin, but he’s fine, hehe.

Purple Onion Stamps (Stacey Yacula Studio) – „Poppy“ – Dani Peuss Klartext Stempel – „Paula“

Und obwohl ich mir den Namen dreimal aufgeschrieben und zweimal habe nachfragen lassen – sah immer falsch aus. Kennt ihr das? Ah! Aber immerhin hat sich niemand beschwert, ich kann anscheinend doch buchstabieren. Oder man ist im Norden zu höflich, sich zu beschweren. Aber das ist unwahrscheinlich.

I wrote this name three times to make sure I won’t spell it out wrong, but it always looked so plain wrong to me. Do you know this feeling? Uck! But I spelled it right or at least no one complained about a typo. Or people are too polite to complain, but this is kind of unlikely. 

Jessa

Challenge up your life #68 Mosaik

Zeit für eine neues Thema bei Challenge up your life – seid ihr bereit? Diesmal haben wir uns etwas Kniffeliges für euch ausgedacht, aber nur weil wir wissen, wie gut ihr seid, hihi, also nichts wie ran an die Basteltische und mitgespielt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Mosaik. Sucht ihr noch etwas Inspiration? Na aber gerne doch, einfach hier lang.

It’s time for a new theme over at Challenge up your life – are you ready? This time it’s a bit tricky, but just because we know you will rock this challenge, so grab your crafty stuff and play with us. Ready? The new theme is mosaic! Are you looking for some inspiration? We got all our pieces together, just have a look.

Stamps: Krumspring – „One Triangle at a time“ Klartext Stempel – „Glückwunsch“

Freebie – „Fluffy Gustav“

I cheated a bit. I used this amazing background stamp from Krumspring and coloured some of the pieces with shiny watercolours to get a   mosaic like look. The picture is crap, it’s very shiny and pretty in real life and kind of reminds me of Superman’s fortress of solitude. Well, I added a shiny Fluffy Gustav and a little sentiment (congratulation). To the fortress!

Also ich hab ja ein bisschen geschummelt. Für den Mosaik-Effekt habe ich einen tollen Hintergrundstempel von Krumspring benutzt und einige der Teilchen mit schimmernden Wasserfarben koloriert. Das Foto wird dem nicht gerecht, in echt sieht es sehr viel schöner aus und erinnert mich ein bisschen an Supermans Festung der Einsamkeit. Na ja, ich habe noch einen schimmernden Fluffy Gustav auf eine Eisscholle gesetzt und das Sentiment hinzugefügt. Und jetzt auf zur Festung der Einsamkeit, falls da ein Schreibtisch mit eurem Bastelzeug steht. Falls nicht… ähm… dann ab zum Challengeblog!

Auf zum Challengeblog

Jessa